
„Mich reizt es, Projekte direkt im Feld zu begründen – nicht am Schreibtisch. Ob für Menschen mit HIV in Kamerun oder Patient:innen mit chronischen Infektionen in Berlin: Entscheidend ist für mich, dass Interventionen niedrigschwellig sind und sich kulturell anschlussfähig an den Lebensrealitäten der Betroffenen orientieren.“
Vincent Krenn hat in Berlin und Magdeburg Psychologie studiert (2021 – M.Sc. Psychologie) und Humanmedizin in Wien (Dr. med. univ., 2023). Seit 2025 ist er Gastwissenschaftler an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte. Zusätzlich ist er als wissenschaftlicher Referent am Empowerment Research Institute (ERI) in Magdeburg tätig, wo er die Entwicklung psychologischer Studiengänge begleitet und als Forschungskoordinator im Bereich Public Mental Health agiert.
Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Schließung struktureller Versorgungslücken im Bereich psychosozialer Gesundheit. In Kamerun koordiniert er ein mehrjähriges Kooperationsprojekt zur Integration psychischer Gesundheit in bestehende HIV-Versorgungsstrukturen. Am Campus Virchow der Charité ist er zudem Mitinitiator des Versorgungs- und Forschungsschwerpunkts „Psychoendoprothetik“ für Patient:innen mit periprothetischen Gelenkinfektionen.