YOGIA

YOGIA ist eine randomisiert-kontrollierte Studie zur Untersuchung der Durchführbarkeit, Akzeptanz und Wirksamkeit einer 12-wöchigen, Yoga-basierten Gruppenintervention (YoGI) für ambulante Patientinnen mit Schizophrenie-Spektrum-Störungen.

Bereits im stationären Kontext konnten im Rahmen der YING-Studie (Hahne et al., 2024) erste relevante klinischen Effekten auf die Symptomatik nachgewiesen werden. In der YOGIA-Studie wird die manualisierte YoGI mit einer allgemeinen Bewegungstherapie verglichen, die ebenfalls in einer Gruppe von maximal 10 Personen über einen Zeitraum von 12 Wochen stattfindet. Langfristig soll die Studie dazu beitragen, Yoga als ergänzendes bewegungsförderndes und achtsamkeitsorientiertes für Patientinnen mit Schizophrenie auch im ambulanten Regelversorgungssystem zugänglich zu machen.

Sollten Sie Interesse haben an der YOGIA Studie teilzunehmen, wenden Sie sich gerne direkt an julia.jaeger@charite.de (Projektkoordination) oder klicken Sie weiter unten auf den Briefbutton.

Zahnrad-Icon

Status: In Vorbereitung, geplanter Studienbeginn Oktober 2025

Ansprechperson der Studie: Julia Jäger und Julia Segerer

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner